This is an old revision of the document!
Finally, we succeeded in applying our new web site. Well, as I said before, its structure has changed but the contents is nearly the same. We still work on completing the docs.
ULS version 1.8.0 has passed most tests. Storing of data, notifications on threshold violations do work. Aggregation and the new group based notification definitions work. Use it!
ULS Version 1.8.0 released!
Allgemein
Umstellung textbasierten Datenbankinhalte auf UTF-8. Dadurch ist die Länge der Textwerte auf 20000 Zeichen beschränkt. Längere Textwerte sollten als Datei gesendet werden, die Textwerte werden abgeschnitten. Sektion, Testschritt, Details und Einheiten wurden auf die Unterscheidung von Groß- und Kleinschreibung umgestellt. Dadurch kann es sein, dass isAlive-Meldungen ausgelöst werden, die auf eine bzgl. der Groß- und Kleinschreibung abweichende Schreibweise zeigen. Suchmuster in Formularen werden weiterhin unabhängig von Groß- und Kleinschreibung ausgewertet. Die Berechtigungen für das Admin- und Operatormenü wird dem ULS-Benutzer vergeben. Der ULS-Master-Admin wird nicht mehr benötigt. Es wird der ULS-Benutzer “admin” eingerichtet, der ULS-Master-Admin-Rechte hat. Über diesen ULS-Benutzer können weitere ULS-Benutzer für das Admin- und Operatormenü eingerichtet und berechtigt werden. Anschließend kann der ULS-Benutzer “admin” gelöscht werden oder dessen Kennwort nach dem 4-Augenprinzip neu vergeben werden.
ULS version 1.8.0 is installed in stage environment, tests have started…
Well, finally we were able to move our local dokuwiki installation to our webspace as interims solution. It will go online in a few days, although not everything is already documented as it should (as always).
We moved from a sphinx generated website to dokuwiki, that was some work but also cleared up several lose ends of our previous website. Thanks a lot, sphinx! But we need collaboration.